Sand im Getriebe
Eine Philosophie der Störung (Philosophicum Lech 27)

Sand im Getriebe

9783552075467
Eine Philosophie der Störung (Philosophicum Lech 27)
€27.70
incl. VAT
available for pre-order
Released on: 18.03.2025
Tags
Politik Philosophie Soziologie Gesellschaft 21. Jahrhundert Pandemie Corona Covid Sokrates Störung Klimakleber Klimaaktivist Ungehorsam
Das 27. Philosophicum Lech über die Philosophie der Störung – herausgegeben von Barbara Bleisch und Konrad Paul Liessmann Störungen mag niemand. Ob Streckenunterbrechungen, unangepasste Jugendliche, feurige Prediger oder Querdenkerinnen – sie sollen rasch verschwinden. Und doch haben Störmomente die Gesellschaft oft weitergebracht. Sokrates hat die Philosophie einst mit einer lästigen Stechmücke verglichen: ein Störmoment, das uns der Wahrheit ein Stück weit näher bringt. Kann die Philosophie diese Aufgabe noch erfüllen, oder mutiert sie zu einer Wohlfühlweisheit, die es allen recht machen will? Wann wirkt der Sand im Getriebe produktiv, wann gefährlich zersetzend? Und wer befindet darüber, welche Störungen gerechtfertigt sind? Mit Beiträgen u.a. von Ulrike Ackermann, Robin Celikates, Monika Dommann, Philipp Hübl, Geert Keil, Esther Kinsky, Elisabeth Lechner, Ijoma Mangold, Peter Schneider, Dieter Thomä, Philipp Tingler, Lambert Wiesing und Barbara Bleisch.
Weight:
288 g
EAN:
9783552075467
hoehe_mm:
207
breite_mm:
126
Year of publication:
2025
Continent: Europe
Country: Austria
State / Province: Vorarlberg
Region: Lechtal, Arlberg
Places / Mountains / Lakes: Lech
Write Your Own Review
No manufacturer information and safety instructions available yet.