Das Ausbildungshandbuch der österreichischen Bergführer/innen/ausbildung in seiner 6. Auflage
In 19 Kapiteln werden die Inhalte der Theoriefächer und der überwiegende Teil der Praxiseinheiten anhand von Texten, Skizzen, Bildern und Tabellen dargestellt.
Zentraler Teil dieses Werks ist der aktuelle Stand der unterschiedlichen Führungstechniken in Fels, Eis und Schnee, welche in der österreichischen Berg- und Skiführer/innen/ausbildung gelehrt werden. Dieses Handbuch wurde vor allem für die Verwandung als Lehrunterlage in der Ausbildung konzipiert.