Wir Ostpreußen
/
Eine ganz gewöhnliche deutsche Familiengeschichte | 80 Jahre nach der Flucht: eine Reise zurück.

Wir Ostpreußen

/
9783423284707
Eine ganz gewöhnliche deutsche Familiengeschichte | 80 Jahre nach der Flucht: eine Reise zurück.
€ 26,80
inkl. MwSt.
vorbestellbar
Erscheint am: 08.05.2025
Tags
Europa Russland Polen Krieg Moskau 2. Weltkrieg Flucht Hitler Familiengeschichte 20. Jahrhundert Heimat Königsberg Masuren Ostpreussen Vertreibung Erinnerung authentisch Trauma Danzig Fluchtgeschichte Zeitzeugen Vergessen Ostgebiete Nazideutschland Nachkriegsdeutschland Gut Heimatvertriebene 3. Reich Verdrängen Erika Steinbach Götzlack Gustloff Kopehnen Zeitzeugenbericht

Porträt einer vergessenen Provinz

»Es war der 26. Januar 1945. Der Krieg in Europa sollte noch mehr als drei Monate toben, aber für meine Großmutter ging, wie für die meisten Ostpreussen, die alte Welt schon jetzt zu Ende. Sie wollte nicht warten, bis die russischen Soldaten, die durch jahrelange deutsche Verwüstungen rachsüchtig gestimmt waren, in die Heimat einmarschieren und die Herrschaft übernahmen. Nur vier Kilometer entfernt, hinter der Kreisstadt Friedland, war schon das Donnern der russischen Artillerie zu hören.«

Der detaillierte Fluchtbericht seiner Großmutter ist Ausgangspunkt für Jochen Buchsteiners Buch über Ostpreußen. Persönlich aber unsentimental verfolgt er den Weg der Gutsbesitzerfamilie in den Westen und spürt dabei dem Verlust nach, der nicht nur den Betroffenen entstanden ist. Es entsteht ein Portrait der fast vergessenen deutschen Provinz, die in ihrer Tragik, aber auch in ihrer historischen und kulturellen Einzigartigkeit sichtbar wird – als verdrängter Teil unserer nationalen Identität.

Zwei Generationen nach Marion Gräfin Dönhoff liefert Jochen Buchsteiner eine Familienerzählung, die einen frischen Blick auf die deutsche Vergangenheit wagt.

Gewicht:
338 g
EAN:
9783423284707
Höhe in mm:
220
Breite in mm:
143
Erscheinungsjahr:
2025
Region: Ostpreußen
Schreibe deine eigene Bewertung
Hersteller
Verantwortlich für die EU