Vietnam – das bedeutet: jahrtausendealte Kultur, beeindruckende Landschaften, freundliche Menschen und eine spannende Mischung aus Tradition und Moderne. Das Land erstreckt sich über mehr als 1.600 Kilometer von den grünen Bergen im Norden bis zu den tropischen Stränden im Süden. Ob Backpacking-Abenteuer, komfortable Rundreise oder Kulturreise – mit dem richtigen Reiseführer für Vietnam bist du bestens vorbereitet. Ein guter Reiseführer hilft dir dabei, dich nicht nur zu orientieren, sondern auch Vietnam tiefer zu verstehen – von historischen Ereignissen über kulinarische Highlights bis hin zu praktischen Tipps rund ums Reisen. So holst du das Beste aus deiner Reise heraus und vermeidest unnötige Stolperfallen.
Nicht jeder Reiseführer ist gleich – und nicht jede Reise gleicht der anderen. Deshalb lohnt es sich, bei der Auswahl genau hinzusehen. Die verschiedenen Reiseführer auf dem Markt richten sich an unterschiedliche Zielgruppen. Hier ein Überblick, was zu dir passt:
Für Individualreisende & Backpacker: Ausführliche Reiseführer wie die von Stefan Loose, Reise Know-How oder Lonely Planet bieten fundierte Informationen, viele Hintergrunddetails und praktische Tipps zu Unterkünften, Routen, Verkehrsmitteln und Lokalkultur. Perfekt für flexible Reisen.
Für klassische Rundreisen oder Pauschalreisen: Kompakte Reiseführer mit übersichtlichen Routen, Tagesausflügen und Sehenswürdigkeiten helfen dir, das Beste aus deiner Zeit vor Ort herauszuholen. Ideal, wenn du weniger Zeit oder eine geplante Route hast.
Für Kulturinteressierte: Reiseführer mit starkem Fokus auf Geschichte, Religion und Gesellschaft bieten einen tiefen Einblick in die kulturelle Vielfalt Vietnams – von der vietnamesischen Küche über Kolonialgeschichte bis zu buddhistischen Tempeln.
Für Naturliebhaber & Aktivurlauber: Führer mit Wanderkarten, Naturhighlights und Tipps für Nationalparks sind perfekt, wenn du Vietnam aktiv und fernab der Touristenrouten erleben willst.
Tipp: Achte auf das Erscheinungsjahr – aktuelle Ausgaben enthalten die besten Tipps und aktuellsten Informationen zu Unterkünften, Verkehrsverbindungen und Eintrittspreisen.
Vietnam ist unglaublich vielfältig – geografisch, klimatisch und kulturell. Ein guter Vietnam-Reiseführer hilft dir, genau die Regionen zu entdecken, die zu deinen Interessen und deiner Reisezeit passen.
Nordvietnam: Hier erwarten dich die faszinierende Hauptstadt Hanoi, die legendäre Halong-Bucht mit ihren Karstfelsen und das Hochland um Sapa mit seinen Reisterrassen und ethnischen Minderheiten. Auch weniger bekannte Ziele wie Ha Giang oder Mai Chau bieten unvergessliche Erlebnisse – besonders mit einem Reiseführer, der Geheimtipps verrät.
Zentralvietnam: Diese Region ist bekannt für die Kaiserstadt Hue, das charmante Hoi An (UNESCO-Welterbe) und die Strände rund um Da Nang. Wer historische Stätten, koloniale Architektur und vietnamesisches Flair sucht, wird hier fündig.
Südvietnam: Im Süden locken das geschäftige Ho-Chi-Minh-Stadt (Saigon), das weitverzweigte Mekong-Delta und traumhafte Inseln wie Phu Quoc. Mit einem guten Reiseführer erfährst du auch, welche schwimmenden Märkte oder Kanaltouren wirklich lohnenswert sind.
Ein Reiseführer mit regionalem Fokus oder klar strukturierten Routenvorschlägen hilft dir, deine Zeit sinnvoll zu planen – und nichts Wichtiges zu verpassen.
Schwimmendes Fischerdorf und Felseninsel in der Halong-Bucht, Vietnam
Digitale Reise-Apps und Onlineportale sind ohne Zweifel praktisch – doch gerade auf einer Reise durch Vietnam kann sich ein gedruckter Reiseführer schnell als der zuverlässigere Begleiter erweisen:
Zudem enthalten hochwertige Reiseführer ausführliche Texte zu Kultur, Geschichte und Hintergründen – Informationen, die dir helfen, das Land mit anderen Augen zu sehen.
Bei freytag & berndt findest du eine sorgfältig kuratierte Auswahl der besten Vietnam-Reiseführer für jeden Reisetyp – von kompakten Guides bis zu umfassenden Handbüchern. Als traditionsreicher Verlag mit über 250 Jahren Erfahrung bieten wir:
Unser Ziel ist es, dir den besten Reisebegleiter an die Hand zu geben – damit deine Vietnam-Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Reisfelder von Mu Cang Chai, Vietnam
Brauche ich überhaupt noch einen gedruckten Reiseführer?
Ja - vor allem in Regionen mit schwacher Netzabdeckung oder auf längeren Zugfahrten ist ein physisches Buch unschlagbar. Zudem sind die Inhalte oft fundierter und besser recherchiert als Onlinequellen.
Welcher Reiseführer ist der beste für Vietnam?
Das hängt von deiner Reiseform ab. Für Individualreisende sind Reise Know-How, Loose oder Lonely Planet besonders empfehlenswert. Wer es kompakt mag, greift zu Marco Polo oder Baedeker.
Wie aktuell sind die Inhalte?
Achte auf die neueste Auflage. Die meisten Verlage aktualisieren ihre Reiseführer alle 2–3 Jahre. Ergänzend lohnt sich ein kurzer Online-Check bei konkreten Adressen oder Öffnungszeiten.
Gibt es spezielle Reiseführer für Nord- oder Südvietnam?
Ja – viele Verlage bieten mittlerweile auch regional fokussierte Titel an. Ideal, wenn du nur einen Teil des Landes bereist oder dich auf bestimmte Regionen konzentrieren möchtest.
Fotos - Adobe Stock: 12ee12, sonha