StadtführerSlowenienGeschichteKunstführerKulturgeschichteBarockJugoslawienGotikKunstgeschichteStadtgeschichteRathausUniversitätsstadtMarburgRenaissanceDenkmälerDenkmalMariborKulturhauptstadtStädte und EinzelobjekteStadtbefestigungJohanneskathedrale
Maribor/Marburg konsolidierte sich ab dem 12. Jahrhundert unterhalb einer Grenzburg, wobei der Handel, vor allem mit Wein, zum Rückgrat der Stadt wurde. Prägend sind die Johanneskathedrale (ab 1150), die Stadtburg Kaiser Friedrichs III. (15. Jahrhundert), das Renaissance-Rathaus und Reste der Stadtbefestigungen. 1919 wurde die Stadt Teil Jugoslawiens. Der Kunstführer bietet einen reich bebilderten Rundgang durch die heutige Universitätsstadt im Norden Sloweniens.
Bei Bestellung über unseren Webshop kommen ausschließlich Endkundenpreise zur Anwendung und eine nachträgliche Korrektur ist leider nicht möglich.
Ihr Team von freytag & berndt