Die schönsten Orte am Gardasee
Zu den bekanntesten Orten zählen Limone sul Garda, Malcesine und Bardolino. Doch auch Sirmione, Lazise, Torri del Benaco und Riva del Garda gehören zu den beliebtesten Destinationen. Kultur- und Geschichtsinteressierte werden hier fündig: Rund um den Lago di Garda gibt es zahlreiche Burgen, Schlösser und Museen zu entdecken. Besonders beeindruckend ist das Wasserschloss in Sirmione, das jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Ebenfalls sehenswert sind die Grotten des römischen Dichters Catull, die ebenfalls in Sirmione zu besichtigen sind.
Die Orte Limone sul Garda und Garda bieten eine Vielzahl an Hotels und Unterkünften für jedes Budget. Generell gilt: In Orten mit weniger Hotels sind die Preise oft höher, aber es gibt auch Ausnahmen. Limone punktet mit einzigartigen Hotels, die in die Felsen gebaut wurden und spektakuläre Ausblicke bieten. Auch das kleine Touristenmuseum in Limone ist einen Besuch wert – hier erfährt man, wie sich das einstige Fischerdorf in einen beliebten Urlaubsort verwandelt hat.
Malcesine © Alexandra Joseph
Garda auf der gegenüberliegenden Seeseite ist ebenso beliebt. Der Ort besticht mit einer schönen Altstadt und einem malerischen Hafen. Besonders praktisch: Von Garda aus erreicht man die bekannte Weinstadt Bardolino ganz einfach über eine wunderschöne Uferpromenade.
Ein Abstecher nach Verona sollte bei einem Gardasee-Besuch auch in Betracht gezogen werden – schließlich spielt hier die berühmte Liebesgeschichte von Romeo und Julia. Das "Casa di Giulietta" mit dem legendären Balkon lockt täglich viele Besucher an. Auch die Arena von Verona ist ein Highlight: Das imposante Bauwerk erinnert an das Kolosseum in Rom und wird noch heute für beeindruckende Opernaufführungen genutzt.
Sport, Natur und Kulinarik am Lago di Garda
Der Gardasee ist nicht nur ein Paradies für Kulturfreunde – auch Sportler kommen hier voll auf ihre Kosten. Besonders Riva del Garda ist ein Hotspot für Wassersportler. Dank der idealen Windverhältnisse ist der Ort ein Mekka für Wind- und Kitesurfer. Wer sich an diese Sportarten herantasten möchte, findet hier zahlreiche Surfschulen. Aber auch Kajak- und Kanutouren stehen hoch im Kurs.
Nicht zu vergessen: die spektakuläre Landschaft. Der Mix aus alpinem Bergpanorama und mediterranem Flair macht den See einzigartig. Zwischen Olivenhainen und Zitronenbäumen führen zahlreiche Wander- und Radwege durch die Region. Besonders empfehlenswert ist der 2018 eröffnete Radweg in Limone sul Garda, der direkt in den Felsen integriert wurde und atemberaubende Ausblicke bietet. Eine weitere Möglichkeit, die Region von oben zu genießen, ist die Seilbahnfahrt auf den Monte Baldo in Malcesine – ein perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen und Mountainbike-Touren.
Kulinarik-Fans werden am Gardasee ebenfalls verwöhnt: Von frischer Pasta über edle Weine bis hin zu der berühmten italienischen Salami – hier kommt jeder auf den Geschmack. In Limone sul Garda gibt es sogar ein "Salamihaus", in dem man verschiedene Sorten der beliebten Spezialität probieren und kaufen kann.
Limone sul Garda © Alexandra Joseph
Wann ist die beste Reisezeit?
Die beste Zeit für einen Urlaub am Gardasee ist das Frühjahr. Bereits ab Mitte Mai steigen die Temperaturen auf angenehme Werte, und die Hauptsaison hat noch nicht begonnen. Das bedeutet: weniger Touristen, günstigere Preise und entspannte Tage in wunderschöner Umgebung. Zwar kann es vereinzelt regnen oder kühler sein, aber die Vorteile überwiegen.
Sirmione © Alexandra Joseph
Fazit: Wo ist es am schönsten?
Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, denn jede Region am Gardasee hat ihren eigenen Charme. Die Ostseite mit Orten wie Malcesine, Bardolino und Peschiera del Garda bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, während die Westseite mit Limone sul Garda, Tremosine und Tignale durch ihre spektakulären Panoramen beeindruckt. Wer den See in seiner ganzen Vielfalt erleben möchte, sollte unbedingt Ausflüge mit dem Auto oder Boot einplanen. Besonders lohnenswert ist ein Besuch in der Nebensaison, wenn man den Gardasee in seiner ganzen Schönheit genießen kann – ohne die Menschenmassen der Hauptsaison.
Über Alexandra:
Alexandra Joseph ist leidenschaftliche Reisende und hat eine besondere Liebe zu Italien. Nebenbei ist sie Fotografin mit dem Schwerpunkt auf Reise- und Landschaftsfotografie. Ihre beiden veröffentlichten Reiseführer und früheren YouTube-Videos zu Reise- und Ausflugszielen zeigen ihre Begeisterung für das Erkunden neuer Orte. Im Frühjahr 2024 stellte sie erstmals ihre eigenen Fotografien in einer Ausstellung in ihrer Heimatstadt aus, die sogar in der lokalen Presse Erwähnung fand.