Was verbinden Sie mit der Bergwelt, die sich wortwörtlich vor Ihrer Haustüre befindet?
Ich lebe in Saalbach auf knapp 1000m Seehöhe. Somit bin ich relativ rasch auf den Gipfeln. Ganz oben auf dem Gipfel fühle ich mich frei. Der Blick in die Weite und die Einsamkeit beruhigen mich, holen mich runter. Dieses Gefühl können auch unsere Gäste erfahren. Egal bei welchem Wetter, es gibt immer etwas Imposantes zu genießen: Panorama, Natur, Naturgewalten, Tiere, Abenteuer... Es ist eine eigene Welt dort oben.
Wie definieren Sie Ihre persönliche Rauszeit?
Rauszeit bedeutet für mich, dem Alltag zu entkommen. Besser gesagt, die Ursprünglichkeit, die Natur, die regionalen Produkte und die Ungezwungenheit unter den Bergsportlern zu genießen.

© saalbach.com - Hansi Heckmair
Was darf in Ihrem Wanderrucksack nicht fehlen?
Für eine längere Tour befinden sich in meinem Rucksack Regensachen, Wasser, Jause in der praktischen Rauszeit-Jausenbox, Erste Hilfe Set und natürlich eine aktuelle Wanderkarte zur Region.
Haben Sie einen Tipp, was vor allem Familien beim Wandern beachten sollen?
Ich achte immer darauf, dass unterwegs ein kleines Abenteuer auf die Kinder wartet. Zum Beispiel der
Wasserspielplatz im Talschluss Saalbach, der Schwimmteich und die Streicheltiere an der Panoramaalm oder ein
Erlebniswanderweg – da gibt es in Saalbach mehrere. Praktisch für meine jüngste Tochter ist der Tragerucksack, den es auch im JUFA Hotel zum Ausleihen gibt.

© bernhard mayr
Ihr schönstes Wandererlebnis?
Der Pinzgauer Spaziergang vom Schattberg Ostgipfel in Saalbach zur Schmitten in Zell am See. Eine 18km Tour – allerdings kann der erste Aufstieg und das letzte Stück mit der Gondelbahn gefahren werden, somit sind es bloß 650 Höhenmeter. Die Tour bietet einen traumhaften Ausblick über die Grasberge ins Hochgebirge.
Wanderkarte oder Wander-App?
Wanderkarte. Eine Wander-App habe ich noch nicht probiert.
Ihre Lieblingswanderroute und warum:
Am liebsten gehe ich den Wildenkarkogel von Saalbach aus und dann über die Gipfel retour. Aus welchem Grund? Wegen des imposanten Panoramas der
Leoganger Steinberge. Entlang dieses Weges befinden sich zudem ein paar tolle Einkehrmöglichkeiten.
Ihr Lieblingsplatz rund um Saalbach?
Der
Speicherteich Gerstreit in Hinterglemm. Dieser ist leicht zu erreichen und die Kinder können im Wasser planschen.
Was sollten Familien mit Kindern in Saalbach auf keinen Fall verpassen?
Den
Talschluss im Lengau. Dort gibt es einen Erlebnisspielplatz, Wasser, Tiere und sehr viele Wandermöglichkeiten. Auch die Auffahrt mit dem Bummelzug ist ein Erlebnis. Kleiner Tipp: Mit der Joker Card ist dieser kostenlos. Mit JUFA Hotels und dem
Rauszeit-Package könnt ihr euer ganz persönliches Wanderabenteuer erleben – und das in über 23 Regionen. Schnappt euch eure Liebsten, packt die
freytag & berndt Wanderkarte ein und entdeckt die schönsten Wanderstrecken. * Kooperation mit JUFA Hotels