Giraffen

/
9783990650813
Eine Kulturgeschichte
€ 25,00
inkl. MwSt.
lieferbar
Lieferung in 4 bis 7 Werktagen
Tags
Afrika Tiergarten Zoo Literatur Kultur Kunst Safari Tierwelt Sahara Säugetiere Artenschutz Streifzüge Savanne Fabeln Schönbrunn Tierpark Mythologie Bibliophil Riese Dali Menagerie bedroht coffee table animalprint Giraffenkunst
Seit der Antike lässt sich der Mensch von der Giraffe immer wieder aufs Neue in Erstaunen versetzen: als Mythos in der Fantasie mittelalterlicher Gelehrter, als Exotin in Zoos und Tiergärten der Romantik und als Bewohnerin der afrikanischen Savanne, deren Lebensraum und Fortbestand heute akut bedroht sind. Der arabische Begriff »Zarafa«, die Liebliche, beschreibt ihren Charakter treffend, und der Mensch kann nicht anders, als zu ihr aufzuschauen. Alexander Kluy spürt der Kulturgeschichte dieses außerordentlichen Lebewesens nach. Er erzählt, wie die Beschreibungen der Antike die Vorstellungen eines mythischen Wesens formten, wie die ersten Exemplare ihren mühsamen Weg in europäische Menagerien fanden und wie die Giraffe bis heute in Gemälden, in der Literatur, im Film und in der Street Art Zeugnis ihrer Einzigartigkeit ablegt.
EAN:
9783990650813
Erscheinungsjahr:
2022
Kategorien: Outdoor, Naturführer
Schreibe deine eigene Bewertung