KinderTechnikLehrbuchabenteuerOutdoorExpeditionenInklusionSoziale ArbeitOrientierungslaufJugendlicheSozialarbeitOutdoor-AktivitätenNaturpädagogikResilienzPräventionNaturerfahrungKletterparkPädagogikNaturerlebenSurvival-TrainingPersönlichkeitsentwicklungLehrwerkTeamfähigkeitFührungskräfteKonfliktlösungselbstbewusstsein stärkenLehrwerkeAbenteuer als LernfeldAbenteuerpädagogikBegründer der ErlebnispädagogikDigitalisierung und ErlebnispädagogikErfahrungslernenErfahrungslernen nach KolbErziehungskonzeptFloßbauGruppenpädagogikHandlungsorientiertes LernenInklusive ErlebnispädagogikKlettern und AbseilenKlimabildungKommunikation verbessernKurt HahnLagerfeuer und ZeltenLearning by DoingMenschen mit BehinderungenNachhaltigkeit in der ErlebnispädagogikOutdoor EducationPädagogische KonzepteProblemlösen in GruppenReflexionstechnikenResilienzförderungSchulklassenSeilgartensoziale KompetenzenSozialpädagogikStudium Soziale ArbeitTeam-Building-ÜbungenTransfer ins AlltagslebenVertrauensspieleWerteorientierung
Lange Zeit galt die Erlebnispädagogik als umstritten, sie hat sich allerdings mittlerweile durchgesetzt und wird heute in nahezu allen (sozial-)pädagogischen Praxisfeldern angewendet. Seit einigen Jahren ist sie nun auch in den Mittelpunkt von Hochschulen und Universitäten gerückt, als effiziente Methode des Lehrens und Lernens und als Gegenstand von empirischer Forschung.
Werner Michl beantwortet in einem kompakten Einstieg die wichtigsten Fragen, z. B. zu Herkunft, Wirkung, Lernmodellen, Aktionsfeldern, Trägern und Zielgruppen der Erlebnispädagogik.
Bei Bestellung über unseren Webshop kommen ausschließlich Endkundenpreise zur Anwendung und eine nachträgliche Korrektur ist leider nicht möglich.
Ihr Team von freytag & berndt