€ 18,90
inkl. MwSt.
vorbestellbar
Erscheint am: 30.04.2025
Tags
Nürnberg Nationalsozialismus Stadtgeschichte Interviews Kreuzweg Reichswald Konzentrationslager Denkmäler Stadtführung Lorenzkirche Stadtbesichtigung Stadtrundgänge Arbeitslager Bildband Geschichte NSU Reiseführer Nürnberg geschichte nürnberg kbz orte der erinnerung südfriedhof nürnberg synagoge nürnberg

Geschichte »vor der eigenen Haustür«: Nürnberg-Spaziergänge durch Zeit und Raum
Ob Synagogendenkmal, das Denkmal für die Sinti und Roma oder das Mahnmal für die Opfer der NSU-Gewalttaten: Dieses Buch macht die Vielfalt der Erinnerungskultur greifbar
Inklusive Kurzinterviews mit Angehörigen verschiedener Opfergruppen

Angesichts immer weniger Zeitzeuginnen und Zeitzeugen als moralische Wegweiser gewinnen Orte als Sichtbarmachung der nationalsozialistischen Verfolgung und Ermordung von Menschen mehr denn je an Bedeutung.
Erinnern nicht vergessen nimmt die Leserinnen und Leser mit auf einen Spaziergang durchNürnberg und seine jüngere Geschichte.
Das Buch will sensibilisieren für das Gedenken an verschiedene Opfergruppen – darunter auch LGBTIQ+, Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter – sowie für zeitgenössische Verbrechen wie die NSU-Morde.

Autor:
Anja Prölß-Kammerer, Astrid Betz, Doris Katheder, Sabrina Weyh
EAN:
9783747206683
Höhe in mm:
210
Breite in mm:
124
Erscheinungsjahr:
2025
Kontinent: Europa
Bundesland / Provinz: Bayern
Orte / Berge / Seen: Nürnberg
Schreibe deine eigene Bewertung
Hersteller
  • Name: ars vivendi verlag GmbH & Co. KG
  • Adresse: Bauhof 1, 90556 Cadolzburg, Deutschland
  • E-Mail-Adresse: info@arsvivendiverlag.de