Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge
/
»Unterhaltung der Extraklasse!« The Times - Mit aktuellem Vorwort des Autors

Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge

/
9783442143207
»Unterhaltung der Extraklasse!« The Times - Mit aktuellem Vorwort des Autors
€ 17,00
inkl. MwSt.
vorbestellbar
Erscheint am: 17.09.2025
Tags
Geschichte Bücher Buch Archäologie Geschenk Vater Taschenbuch Industrielle Revolution Yuval Noah Harari Geschenk Buch Allgemeinwissen Privatsphäre Zivilisationsgeschichte alltagsgeschichte im 19. jahrhundert architektur im 19. jh chippendale möbel entdeckung der kartoffel erfindung telefon fortschritt und geld geschenk unter 20 euro geschmacksbildung gewächshaus garten haushaltsführung im 19. jh kapitän james cook körperhygiene menschen im mittelalter welttausstellung wissenschaftsbuch des jahres österreich
Die Welt verstehen ohne einen Fuß vor die Tür zu setzen

Was bleibt nach der »Geschichte von fast allem« eigentlich noch zu schreiben? Die Geschichte von fast allem anderen, natürlich. Bill Bryson hat sich daher in seinen vier Wänden umgesehen und sich gefragt: Warum leben wir eigentlich, wie wir leben? Warum nutzen wir ausgerechnet Salz und Pfeffer, und weshalb hat unsere Gabel vier Zinken? Aber es bleibt nicht bei Geschichten von Bett, Sofa und Küchenherd. Die Geschichte des Heims ist auch immer eine der großen Entdeckungen und Abenteuer. Ohne die Weltausstellung in London hätte man vermutlich das Wasserklosett nicht so schnell zu schätzen gelernt. Und ohne die großen Entdecker müssten wir wohl ohne Kaffee, Tee oder Kakao auskommen. Bill Bryson zeigt uns unser Heim, wie wir es noch nie gesehen haben. Und wir verstehen ein wenig mehr, warum es so ist, wie es ist.

Ausstattung: 19 sw-Abbildungen
Gewicht:
464 g
EAN:
9783442143207
Höhe in mm:
187
Breite in mm:
125
Erscheinungsjahr:
2025
Kategorien: Reise, Reiselektüre
Schreibe deine eigene Bewertung
Hersteller