€ 19,10
inkl. MwSt.
lieferbar
Lieferung in 5 bis 10 Werktagen
Tags
Türkei Kultur Naher Osten syrien Politik Geschichte iran Irak Kurden Osmanisches Reich Standardwerk Familien Autonomie Unterdrückung Autonomiebestrebungen Osmanisches Reichs Siedlungsgebiet Stammesstrukturen Familienstrukturen
Das Standardwerk zu Geschichte und Gegenwart der Kurden

Das große Siedlungsgebiet der Kurden wurde nach dem Untergang des Osmanischen Reichs von Staatsgrenzen durchtrennt. Die Angst vor kurdischen Autonomiebestrebungen führt seitdem zur Unterdrückung ihrer Kultur und wird durch die Verwirklichung einer Autonomie im Irak weiter angeheizt.

Martin Strohmeier und Lale Yalçin-Heckmann schildern die mehr als tausendjährige Geschichte der Kurden unter besonderer Berücksichtigung der jüngsten Geschichte in der Türkei, im Irak und Iran sowie in Syrien. Besonderes Augenmerk gilt auch der kurdischen Kultur und den Familien- und Stammesstrukturen. Für die 6. Auflage wurde das bewährte Standardwerk umfassend überarbeitet und aktualisiert.

"Diese ausgewogene Darstellung, frei von Polemik, Parteinahme und Eiferei, empfiehlt sich ohne Vorbehalte." Stefan Weidner, Frankfurter Allgemeine Zeitung

"Eine hervorragende und komprimierende Darstellung" Paul Hafner, Buchkultur

Gewicht:
312 g
Autor:
Lale Yalçin-Heckmann, Martin Strohmeier
EAN:
9783406828881
Höhe in mm:
194
Breite in mm:
124
Erscheinungsjahr:
2025
Kontinent: Asien
Kategorien: Reise, Reiselektüre
Schreibe deine eigene Bewertung
Noch keine Herstellerangaben und Sicherheitshinweise verfügbar.