Mit seinem neuen Buch entführt uns der Nobelpreisträger Eric Kandel in das Wien Sigmund Freuds, Gustav Klimts und Arthur Schnitzlers. Dort setzten um 1900 die angesehensten Köpfe der Wissenschaft, Medizin und Kunst eine Revolution in Gang, die den Blick auf den menschlichen Geist und die menschliche Wahrnehmung für immer verändern sollte. Die Wahrheit liegt unterhalb der Oberfläche – diese Überzeugung verband die Pioniere der Psychologie und Hirnforschung mit den bedeutendsten Künstlern und Literaten ihrer Zeit.
Kandel, selbst einer der weltweit führenden Wissenschaftler auf dem Gebiet der Hirn- und Gedächtnisforschung, lässt diese Atmosphäre wiederauferstehen und zeigt, wie die Entdeckung des Unbewussten entscheidende Anstöße zu neuen Erkenntnissen in der Neurowissenschaft gab.
Ausstattung: mit rund 250 farbigen Abbildungen und Grafiken