bergeWintersportDeutschlandÖkologiePermafrostTrinkwasserGletscherWasserfälleÖkonomieMeteorologieBildband GeschenkSeen und FlüsseBooktokTikTokBergwaldWasserstoffMineralwasserAtmosphäre und HimmelAuen und HochmooreBerghütten HüttenBergsturz MurenCipraresilienter WaldSaubere EnergieNaturschutz AlpenUmweltschutz AlpenWissen Alpen
Die Alpen versorgen mehr als 170 Millionen Menschen mit Wasser. 40 Prozent des Süßwassers Europas stammen aus diesem Gebirge. Es ist die Quelle des Lebens – seine Schönheit lockt Millionen von Touristen an, seine Kraft treibt tausende Turbinen an. Die Alpenstaaten Österreich und die Schweiz decken ihren Strombedarf jeweils zu etwa 70 Prozent aus Wasserkraft. Doch die Begehrlichkeiten wachsen weiter. Nur noch wenige Alpenflüsse sind unverbaut, und der Konflikt zwischen Klima- und Naturschutz wird immer deutlicher sichtbar.
Der opulente Bildband Das Wasser der Alpen ist eine Hommage an das Wasser, seine formende Kraft und seine essenzielle Bedeutung für Natur und Mensch. Er dokumentiert die tiefgreifenden Veränderungen durch die Klimakrise und zeigt Wege zu einem verantwortungsvollen Umgang mit diesem kostbarsten Schatz der Berge.
Bei Bestellung über unseren Webshop kommen ausschließlich Endkundenpreise zur Anwendung und eine nachträgliche Korrektur ist leider nicht möglich.
Ihr Team von freytag & berndt