€ 51,00
inkl. MwSt.
lieferbar
Lieferung in 4 bis 7 Werktagen
Tags
Naher und Mittlerer Osten Sinai Vereinigte Arabische Emirate Marokko Nordafrika Ägypten palästina Islam syrien Algerien Mauretanien Libanon Somalia Persien Sahara Komoren Berber libyen Nomaden Oman Tuareg Irak Arabische Halbinsel Vorderasien Sudan Araber Nasser Euphrat Tigris Damaskus Arabien Mohammed Medina jordanien Bagdad Kuwait Mekka Jemen Arabische Welt Katar arabische Emirate Perser Koran Panarabismus Arabische Sprache Baath-Partei Suez-Kanal Arabistik saudi-arabien Arabische Kultur Prophet sabäer abbasiden arabische liga arabische stämme baathismus Bahrein dschibuti königreich oman nabatäer umayyaden Arabisch sprechende Länder Arabische Nationalismus Arabische Staaten Arabisches Reich Geschichte Naher Osten Islam Geschichte Mohammed Koran Nomadenvölker Vorislamische Zeit

Was bestimmte den Kurs der arabischen Welt?

Von nomadisch umherziehenden Stämmen bis zum Chaos des Arabischen Frühlings: Der renommierte Arabist Tim Makintosh-Smith verfolgt die Geschichte des Nahen Ostens in allen Einzelheiten. Der rasante Aufstieg des arabischen Reichs, sein Untergang und die folgende Fremdherrschaft durch Türken, Perser, Berber und Europäer, das Wiedererwachen einer gemeinsamen Identität: Sachkundig führt er durch die verschiedenen historischen Epochen und zeigt die heutigen Folgen auf.

- Von der vorislamischen Zeit bis heute: die wechselvolle Geschichte der arabischen Kultur

- Der Koran: Was das erste arabische Buch bewirkte

- Weshalb existiert kein Zusammenschluss in Form einer arabischen Union?

- Dualismus seit frühester Zeit: zwischen sesshafter und beduinischer Gesellschaft

- Gibt es „die Araber“ als eigenständige und klar abgegrenzte Gruppe überhaupt?


Worte, Reime und Rhetorik: die verbindende Wirkung des Arabischen

Die gemeinsame Sprache als verbindende Eigenschaft der Araber: Die Chronik der arabischen Welt ist weniger geprägt von den Taten berühmter Männer und Frauen. Es sind ihre Worte, die bis heute „den Gang der Geschichte vorantreiben“. Was mit dem Koran begann, setzt sich bis zu den Parolen des Arabischen Frühlings fort. Diese kollektive Kraft des Wortes, die die arabisch sprechenden Länder trotz aller Konflikte verbindet, und die Personen, die sie zu nutzen wissen, stehen im Vordergrund dieses umfassenden Werks.


Kenntnisreich folgt Tim Mackintosh-Smith den Spuren arabischer Völker durch drei Jahrtausende und präsentiert damit einen beeindruckenden Gesamtüberblick der arabischen Kultur und Geschichte.

Gewicht:
1,14 kg
EAN:
9783806241754
Höhe in mm:
230
Breite in mm:
155
Erscheinungsjahr:
2021
Schreibe deine eigene Bewertung
Hersteller
Verantwortlich für die EU